Raffael machte fast 300 Bundesligaspiele für Hertha, Gladbach und Schalke. Seine Karriere hat er bereits beendet – und nun konkrete Pläne für die Zukunft.
Ex-Fußballer Raffael tritt einer Spieleragentur bei. Das bestätigte die brasilianische “Bild”. Der 37-Jährige, der früher für
Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach sollen zunächst „Botschafter“ der Agentur „Macospo“ werden.
Raffael deutete an, dass er später mehr als nur ein Botschafter sein wird: „Ich bin noch nicht zu 100 Prozent da, aber das möchte ich in Zukunft machen. Ich kenne Marcus seit vielen Jahren als ernsthaften Fußballexperten und es ist schön zu tun.“ dass ich meine Erfahrung als Profi ins Team einbringen kann.”
Marcus meint „Macospo“-Geschäftsführer Marcus Haase, der sich über den prominenten Neuzugang freute: „Ich freue mich sehr, mit Raffael einen tollen Menschen und Vollblut-Fußballer in unserem Team zu haben, der als ehemaliger Musterprofi genau weiß, worauf es ankommt er kommt in der Bundesliga an.”
Raffael kam 2008 aus Zürich nach Berlin, spielte viereinhalb Jahre für den Hauptstadtklub und führte die Mannschaft mit seinen Leistungen zum Uefa Cup und in die Europa League. Herthas Wiederaufstieg war auch dem brasilianischen Stürmer zu verdanken. Nach einer kurzen Stippvisite in der Ukraine bei Dynamo Kiew wechselte er zurück in die Bundesliga und schloss sich für ein halbes Jahr Schalke 04 an.
Im Sommer 2013 verpflichtete ihn Borussia Mönchengladbach. Er spielte sieben Jahre bei den „Fohlen“ und erreichte mit ihnen die Champions League. Insgesamt absolvierte er 290 Bundesligaspiele für die drei deutschen Klubs, erzielte dabei 82 Tore und bereitete 52 weitere vor.
Er war seit Sommer 2020 auf Vereinssuche und spielte ab Herbst 2021 für einige Monate in der Slowakei, bevor er dann seine Karriere beenden musste. Seitdem spielt er nur noch für die Gladbacher Traditionsmannschaft.