Die Transferphase ist im Gange und die deutschen Vereine sind mittendrin. Vereine können bis zum 1. September neue Spieler verpflichten.
Wen bekommt der BVB? Schafft Eintracht Frankfurt den erfolgreichen Mini-Umbruch? Und mit welcher Mannschaft will Schalke wieder aufsteigen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transfersommer beantwortet. Bei t-online gibt es einen Überblick über die wichtigsten Gerüchte und Änderungen.
El Chadaille Bitshiabu wird künftig für RB Leipzig in der Bundesliga spielen. Der 18-Jährige von Paris Saint-Germain wechselt zu den Sachsen und erhält dort einen langfristigen Vertrag bis 2028.
Der Verteidiger wird die Rückennummer 5 tragen. Er bestritt 19 Pflichtspiele für die Profimannschaft von PSG, darunter im vergangenen März in der Champions League gegen Bayern München.
Hertha BSC reagierte schnell auf den Abgang von Jessic Ngankam und verpflichtete Smail Prevljak für die Offensive. Der 28-jährige Stürmer aus Bosnien-Herzegowina spielte zuletzt für die KAS Eupen in Belgien.
Da sein dortiger Vertrag ausgelaufen ist, ist Prevljak ablösefrei für den Berliner Fußball-Zweitligisten. Prevljak befindet sich bereits im Berliner Trainingslager in Zell am See.
David Alaba könnte Real Madrid nach zwei Jahren verlassen. Wie die Zeitung „El Nacional“ berichtet, hat der englische Spitzenklub Manchester United den ehemaligen Bayern-Star ins Visier genommen. Alaba soll den als Kapitän entlassenen Harry Maguire ersetzen, der nun vor einem Wechsel stehen soll.