Katharina Kleinfeldt hat ein neues Kapitel in ihrem Leben aufgeschlagen. Der Moderator verlässt den TV-Sender Sky und wird künftig eine andere Rolle übernehmen.
Der Sender Sport1 hat Moderatorin Katharina Kleinfeldt verpflichtet. Nach Informationen der „Bild“ werden der 30-Jährigen vielfältige Aufgaben zufallen: Samstags wird sie durch die Übertragung des Spitzenspiels der 2. Liga führen, sonntags wird sie Florian Königs Co-Moderatorin im „Doppelpass“ sein „Fußball-Stammtisch.
Dem Blatt zufolge soll sie die Nachfolge der zu RTL gewechselten Jana Wosnitza antreten. Dem Bericht zufolge debütierte Kleinfeldt am 29. Juli beim Spiel in Düsseldorf gegen den in die Bundesliga abgestiegenen Hertha BSC. Die Moderatorin teilt ihre Aufgaben mit Ruth Hofmann.
Kleinfeldt soll auch weitere Aufgaben von Wosnitza übernehmen: Sie wird offenbar Thomas Helmers Co-Moderatorin bei „Fantalk“ sein und auch durch die kommende Darts-Weltmeisterschaft (15. Dezember bis 3. Januar) führen. Kleinfeldt freut sich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen wie Darts. „Der Zuschauer wird mich übrigens wieder kennenlernen, mich auch, aber ich mag die Herausforderung“, sagte sie über ihren neuen Job.
Auch die Mitglieder der Sport1-Chefredaktion Michael Langkau und Stefan Thumm freuen sich über das neue Gesicht: „Katharina Kleinfeldt passt aufgrund ihres Lebenslaufs und ihrer vielfältigen Erfahrung perfekt zu Sport1 und unseren wichtigen Fußballprogrammen.“ Mit ihrer offenen, herzlichen Art und ihrer Leidenschaft für den Sport wird sie auch unseren Zuschauern bei der Darts-Weltmeisterschaft hervorragende Unterhaltung bieten.“
Kleinfeldt absolvierte 2015 ein Volontariat bei Sky. Dort moderierte sie den Nachrichtensender und die Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2021/22 führt Kleinfeldt auch Interviews in der Bundesliga. Derzeit ist sie beim Tennisturnier in Wimbledon, danach geht es für sie zu Sport1.