Tuesday, December 5, 2023

DFB-Sportgericht sperrt HSV-Profi Mario Vuskovic für zwei Jahre

Drastische Strafe für HSV-Profi Mario Vuskovic. Wegen Verstößen gegen Anti-Doping-Richtlinien durfte er zwei Jahre lang kein Spiel bestreiten.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Spieler Mario Vuskovic vom Zweitligisten Hamburger SV wegen Verstoßes gegen geltende Anti-Doping-Richtlinien für zwei Jahre gesperrt. Das gab der DFB am Donnerstag bekannt. Die bisherige Sperre wird berücksichtigt, sodass seine Sperre rückwirkend ab dem 15.11.2022 läuft.

Stephan Oberholz, Vorsitzender des DFB-Sportgerichts, erklärt: „Das DFB-Sportgericht ist aufgrund des Verfahrens mit hinreichender Sicherheit davon überzeugt, dass die Analysen der A- und B-Probe des Spielerurins im Labor in Kreischa das Vorhandensein zeigen von körperfremdem Erythropetin, kurz EPO. Dabei handelt es sich um eine verbotene sogenannte ‚unspezifische Substanz‘, die einen strafbaren Verstoß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen des DFB darstellt.“

Nach einer Trainingskontrolle wurde die verbotene Substanz im Urin des Verteidigers gefunden. Mit der vorherigen Sperre von Vuskovic ist er ab dem 16. November 2024 wieder spielberechtigt.

Wenige Minuten nach der Benachrichtigung des Sportgerichts kündigte der HSV an, Berufung einzulegen. „Wir haben die Entscheidung des DFB-Sportgerichts zur Kenntnis genommen und uns nach einem Austausch mit Marios Anwälten sofort darauf geeinigt, dass gegen das Urteil Berufung eingelegt wird“, wurde Sportvorstand Jonas Bold auf hsv.de zitiert. “Wir werden uns jetzt in Ruhe mit den Urteilsgründen auseinandersetzen.”

Das Urteil des DFB-Sportgerichts kann laut DFB-Pressemitteilung binnen einer Woche beim DFB-Bundesgericht angefochten werden, auch von NADA oder WADA.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles