Monday, September 25, 2023

Der FC Bayern hat wohl Bundesliga-Keeper Oliver Baumann auf der Liste

Die Transferphase ist im Gange und die deutschen Vereine sind mittendrin. Vereine können bis zum 1. September neue Spieler verpflichten.

Wen bekommt der BVB? Schafft Eintracht Frankfurt den erfolgreichen Mini-Umbruch? Und mit welcher Mannschaft will Schalke wieder aufsteigen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transfersommer beantwortet. Bei t-online gibt es einen Überblick über die wichtigsten Gerüchte und Veränderungen aus Deutschland und der Welt.

Einem „Kicker“-Bericht zufolge ist Torwart Oliver Baumann ein Kandidat für den FC Bayern München. Der Deutsche Meister habe den 33 Jahre alten Profi von der TSG 1899 Hoffenheim „als potenziellen Kandidaten auf der Liste“, hieß es. Baumann spielt seit 2014 für die TSG und ist nicht nur die unangefochtene Nummer eins der Kraichgauer, sondern auch Kapitän. Sein aktueller Vertrag läuft im Sommer 2024 aus.

Baumann könnte eine Option für den FC Bayern und Trainer Thomas Tuchel sein, wenn Yann Sommer München verlässt und sich das Comeback von Nationaltorwart Manuel Neuer weiter verzögert. Der Routinier soll bereits bei den Bayern-Überlegungen eine Rolle gespielt haben, als Sommer im Januar dieses Jahres als vorübergehender neuer Ersatz verpflichtet wurde. Laut „Kicker“ haben sich OGC Nizza und der FC Sevilla aus dem Ausland nach Baumann erkundigt. Konkrete Gespräche gab es daher nicht.

Lionel Messi ist kürzlich zu Inter Miami gewechselt. Der Verein, dessen Miteigentümer die englische Fußball-Ikone David Beckham ist, hat kürzlich auch Sergio Busquets verpflichtet. Messis ehemaliger Teamkollege beim FC Barcelona wurde bereits wie der Weltmeister vorgestellt.

Nun dürfte der Klub aus Miami bei Luis Suárez an der Reihe sein. Laut spanischen Medien soll die Verpflichtung des 36-Jährigen oberste Priorität haben. Der Stürmer spielte von 2014 bis 2020 auch für Barcelona und soll ein gutes Verhältnis zu Messi haben.

Marcel Halstenberg verlässt DFB-Pokalsieger RB Leipzig. Den deutschen Nationalspieler zieht es in die 2. Bundesliga. Sein neuer Arbeitgeber ist Hannover 96. Der Verein gab am Mittwochabend die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers bekannt. Halstenberg spielte bereits in jungen Jahren für die Niedersachsen.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles