Friday, December 1, 2023

BVB stürmt auf Platz eins: Dortmund lässt RB Leipzig verzweifeln

Die Schwarz-Gelben setzen sich in einem hart umkämpften Spitzenspiel durch und klettern an die Tabellenspitze. Am Ende wird es noch spannender.

Zum Auftakt des 23. Spieltages stürmte Borussia Dortmund auf Platz eins der Bundesliga-Tabelle. Im Spitzenspiel am Freitag gewann der BVB gegen RB Leipzig mit 2:1 (2:0) und ist zumindest vorübergehend neuer Tabellenführer.

Marco Reus (21., Foulelfmeter) und Emre Can (39.) trafen für die über Distanzen klar überlegenen Dortmunder, das Tor von Emil Forsberg (74.) machte die Schlussphase noch einmal spannend, für die Sachsen aber zu spät.

Mit 49 Punkten liegt Dortmund nun drei Punkte vor dem FC Bayern (46.), der am Samstag mit einem Sieg beim VfB Stuttgart erneut überholen könnte. Auf der anderen Seite erlitten die vom ehemaligen BVB-Trainer Marco Rose trainierten Leipziger einen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft und haben nun sieben Punkte Rückstand auf die Borussia.

Beide Mannschaften starteten mit einem Handicap ins Spiel. Der zuletzt hochgelobte BVB-Torhüter Gregor Kobel musste wegen muskulärer Probleme kurzfristig passen und durch Alexander Meyer ersetzt werden (hier mehr dazu lesen). Angreifer Timo Werner klagte vor dem Spiel bei den Gästen über gesundheitliche Probleme. Für ihn stand der von einem Außenbandriss genesene Christopher Nkunku erstmals seit 111 Tagen wieder in der Startelf.

Der zurückgekehrte Stürmer bereitete der Borussia, die seit 19 Jahren kein Heimspiel mehr an einem Freitagabend verloren hatte, große Probleme. Sowohl in der 3. als auch in der 7. Minute war Nkunku kurz davor, für Leipzig in Führung zu gehen. Auch der BVB trug von Anfang an zum hohen Unterhaltungswert des Spiels bei. Doch der vermeintliche Führungstreffer von Julian Brandt in der 13. Minute wurde wegen eines Handspiels des Nationalspielers annulliert.

Nur acht Minuten später wurden die Dortmunder für ihren flotten Start belohnt. Nach einem Foul von Leipzigs Torhüter Janis Blaswich an Reus nahm der Kapitän den Elfmeter selbst und verwandelte sicher. Durch sein 159. Pflichtspieltor für den BVB glich Reus mit Dortmunds Rekordspieler Michael Zorc aus.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles