Die Transferphase ist im Gange und die deutschen Vereine sind mittendrin. Vereine können bis zum 1. September neue Spieler verpflichten.
Wen bekommt der BVB? Schafft Eintracht Frankfurt den erfolgreichen Mini-Umbruch? Und mit welcher Mannschaft will Schalke wieder aufsteigen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transfersommer beantwortet. Bei t-online gibt es einen Überblick über die wichtigsten Gerüchte und Änderungen.
Borussia Dortmund treibt seine Kaderplanung voran und ist offenbar an einem französischen Mittelfeldspieler interessiert. Laut dem Portal „Foot Meracto“ soll es sich um Khéphren Thuram vom OGC Nizza handeln.
Neben dem BVB soll dem Bericht zufolge auch Ligakonkurrent FC Bayern Interesse an dem 22-Jährigen haben. Allerdings verlangt Nizza für Thuram eine Ablösesumme von 50 Millionen Euro – und bisher war kein Verein bereit, diese zu zahlen. Sein Vertrag läuft bis Sommer 2025.
Thuram hatte die Jugendabteilung der AS Monaco durchlaufen und war im Sommer 2019 ablösefrei zum französischen Erstligisten gewechselt. In Nizza schaffte er es schnell in die Startelf und gilt mittlerweile als einer der Leistungsträger des Teams . Außerdem wurde er von Trainer Didier Deschamps in die französische Nationalmannschaft berufen. Zuletzt war er allerdings noch mit der U21 bei der Europameisterschaft dabei.
Premier-League-Absteiger Leeds United leiht den ehemaligen Münchner Mittelfeldspieler Marc Roca für eine Saison an Betis Sevilla. Der spanische Erstligist hat auch eine Option auf eine weitere Saison, wenn Leeds mit Teammanager Daniel Farke den Aufstieg verpasst.
Roca absolvierte in der vergangenen Saison wettbewerbsübergreifend 36 Einsätze für United (ein Tor). Bei den Bayern war er zwei Jahre lang nicht über seine Rolle als Ergänzungsspieler hinausgekommen, bevor er im vergangenen Sommer für zwölf Millionen Euro auf die Insel verkauft wurde.