Tuesday, October 3, 2023

Bundesliga: Leipzig überrollt Gladbach – VfB trifft überraschend

Leipzig hält mit dem Duo an der Tabellenspitze der Bundesliga mit. RB kämpfte lange gegen Gladbach und kam dann richtig in Fahrt. Stuttgart erzielte derweil ein überraschendes Unentschieden.

Max Eberl hatte das bessere Ende seines explosiven Wiedersehens mit Ex-Klub Borussia Mönchengladbach. Der Sportdirektor des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig sah sein Team mit 3:0 (0:0) gehen, gewann am Ende aber etwas zu deutlich.

Nationalspieler Timo Werner (58. Minute), Emil Forsberg (71./Elfmeter) und Josko Gvardiol (80.) sorgten vor 46.687 Fans für die Entscheidung zugunsten des Favoriten. Gladbach hatte jedoch nicht nur die besseren Chancen, sondern vergab durch Alassane Plea (53.) auch einen Elfmeter. Zu allem Überfluss sorgte der Franzose später für den Leipziger Elfmeter.

Erst ein neuer Investoren-Deal, dann aber nur ein Punkt: Hertha BSC verpasst den dritten Heimsieg in Folge und steckt weiter tief im Abstiegskampf. Mit dem 1:1 (1:0)-Erfolg am Samstag beendeten die Berliner die Siegesserie des FSV Mainz 05, der zuletzt viermal in der Bundesliga gewann. Doch das Unentschieden machte Hertha nicht glücklich.

Ludovic Ajorque (57. Minute) erzielte den Ausgleich für die lange enttäuschenden Mainzer. Vor 41.689 Zuschauern im Olympiastadion brachte Jessic Ngankam die Berliner in der 18. Minute mit einem Handelfmeter in Führung.

Wenige Stunden vor dem Spiel gab Hertha die Kooperation mit dem neuen Investor 777 Partners bekannt. Die Amerikaner lösen den umstrittenen Unternehmer Lars Windhorst als Finanzier ab. Medienberichten zufolge sollen bald neue Millionen überwiesen werden.

Eintracht Frankfurt hat im Rennen um einen Platz in der Champions League erneut Punkte verloren. Der Europa-League-Sieger trennte sich nur 1:1 (0:0) gegen den VfB Stuttgart und bleibt mit 40 Punkten Sechster der Bundesliga-Tabelle.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles