Marco Reus ist nicht nur ein Fanliebling der Dortmunder, er war auch fünf Jahre lang Kapitän. Jetzt nennt er die Gründe für seine Entscheidung, sein Amt niederzulegen.
Marco Reus spielt seit elf Jahren für Borussia Dortmund. In dieser Zeit hat sich der 34-Jährige zum Publikumsliebling entwickelt. Außerdem trug er fünf Jahre lang die Kapitänsbinde des Ruhrpottklubs. Er fasste den Entschluss, selbst zurückzutreten. Wie „Bild“ schreibt, soll ein Grund gewesen sein, dass Reus nicht länger der Sündenbock für alle Leistungen sein wollte.
Der Mittelfeldspieler war so allgegenwärtig und musste sowohl nach guten als auch nach schlechten Leistungen Fragen beantworten. Sowohl die im Stadion anwesenden Journalisten als auch sein Verein selbst. Reus möchte sich voll und ganz auf den Fußball konzentrieren und hat sich deshalb entschieden, auf die Kapitänsbinde zu verzichten.
Ein Schritt, der sich vermutlich bereits ausgezahlt hat. Denn: Nach dem Urlaub kam Reus wieder in Topform und überzeugte bei den ersten Leistungstests. Auch Sportdirektor Sebastian Kehl lobte ihn. „Marco ist mit Bestnoten aus dem Urlaub zurückgekommen, das zeigt seine Professionalität“, sagte Kehl gegenüber der Sport Bild.
Reus wünscht sich einen „sehr guten Nachfolger“ und ist „sehr sicher“, dass ihn die Trainer Edin Terzić und Kehl finden werden. Wer das Amt übernehmen wird, ist noch unklar. Allerdings trug Niklas Süle die Bandage im Testspiel gegen Westfalia Rhynern (7:0).