Nach 13 Jahren ist Schluss: Biathlon-Bundestrainer Mark Kirchner gab überraschend seinen Abgang bekannt. Seine Nachfolge steht bereits fest.
Nach 13 Jahren im Amt gab Mark Kirchner überraschend seinen sofortigen Abgang als Cheftrainer des deutschen Herren-Biathlons bekannt.
„Die Arbeit hat mir bis zum Schluss viel Freude bereitet. Aber jetzt ist für mich die Zeit gekommen, den Weg frei zu machen für neue Impulse“, sagte der 52-Jährige beim Weltcup-Finale in Oslo.
Kirchners bisheriger Assistent Uros Velepec wird neuer Herrentrainer. Der 55-jährige Slowene wird zusammen mit dem ehemaligen Weltklasse-Langläufer Jens Filbrich (44) das Trainerduo bilden. Filbrich soll Skifahrer in den Bereichen Lauftechnik und Athletik voranbringen. Der Thüringer Kirchner bleibt beim Deutschen Skiverband und wird als übergreifender Jugendtrainer die strategische Entwicklung der Athleten koordinieren und intensivieren.
Kirchner, der als aktiver Spieler dreifacher Olympiasieger wurde, ist seit 2010 als Bundestrainer der Männer tätig, zur Saison 2018/2019 übernahm er auch die nominelle Verantwortung für die deutsche Frauenmannschaft. Unter seiner Führung reiften Athleten gerne
Arnd Peiffer, Simon Schempp, Erik Lesser und Benedikt Doll zu Olympia- und Weltmeistern. Bei der letzten Heim-WM in Oberhof blieben die deutschen Herren allerdings erstmals seit 1976 bei WM-Läufen ohne Medaille.