Der Rennkalender der Formel 1 wird fast jedes Jahr geändert. Neue Kurse kommen hinzu, andere müssen weichen. Nun will auch London mitmischen.
Die Spekulationen um ein mögliches Formel-1-Rennen in der englischen Hauptstadt
London wurde wieder angeheizt.
Es soll im Industriegebiet Royal Docks an der Themse gefahren werden. Eine Gruppe von Umweltbauexperten und ein Beratungsunternehmen veröffentlichten Entwürfe, um “(…) das Gebiet zu einem Austragungsort für einen möglichen Grand Prix von London zu machen”, so die Pläne von LDN Collective.
Das Rennen wäre eine Ergänzung zum Großen Preis von Großbritannien im rund 150 Kilometer entfernten Silverstone. Die neue Strecke wäre rund 5,9 Kilometer lang, mit 22 Kurven und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 204 Stundenkilometern. Um rund 95.000 Fans Platz zu bieten, wäre eine Mischung aus schwimmenden und nicht schwimmenden Tribünen vorgesehen.
Sie wissen, dass die Formel 1 daran interessiert ist, dort Rennen zu fahren, sagte Max Farrell, CEO von LDN Collective. Aber auch ohne die Formel 1 wären die Pläne ein großer Schub für London.
Medienberichten zufolge wäre ein Grand Prix im Hafen frühestens im Sommer 2026 möglich. Laut „Independent“ soll die Formel 1 noch kein Angebot erhalten haben. Nach Angaben des Senders ESPN haben keine entsprechenden Gespräche stattgefunden.