Die Suche nach einem Nachfolger von Patrick Glöckner dauerte nicht lange. Alois Schwartz soll Hansa Rostsock vor dem Abstieg aus der 2. Bundesliga retten.
Der neue Trainer des abstiegsbedrohten Zweitligisten FC Hansa
Rostock heißt Alois Schwartz. Der 55-Jährige, der zuletzt für den SV Sandhausen tätig war, wurde am Mittwoch als Nachfolger des am Montag entlassenen Patrick Glöckner vorgestellt. Nachdem sich die Mecklenburger im November 2022 von Aufstiegstrainer Jens Härtel getrennt haben, ist Schwartz in dieser Spielzeit der dritte Cheftrainer der Tabelle 17.
„Wir wollen die Länderspielpause nutzen, damit Alois Schwartz die Mannschaft und die beiden Co-Trainer Nicolas Masetzky und Uwe Ehlers besser kennenlernen und schnellstmöglich zusammenarbeiten können“, sagte Hansas Sportvorstand Martin Pieckenhagen. Die Mannschaft zieht von Donnerstag bis Samstag in ein kurzes Trainingslager.
Schwartz, der am 19. Februar in Sandhausen entlassen wurde, sagte zu seiner neuen Aufgabe: „In den letzten Tagen einer Saison in einen neuen Job zu starten, ist immer eine große Herausforderung. Ich freue mich, dass mir die Verantwortlichen des FC Hansa diese Verantwortung übertragen haben.“ Job Vertrauen und werden alles daransetzen, bis zum letzten Spieltag gemeinsam mit der Mannschaft die Abstiegszone zu verlassen.”
Die Verpflichtung birgt auch eine gewisse Brisanz: Am 12. Mai reist Rostock am drittletzten Spieltag der Saison ausgerechnet nach Sandhausen. Das erste Pflichtspiel für den neuen Chef bei der Rostocker Bank steigt nach der Länderspielpause am 2. April. Dann reist Hansa zum 1. FC Magdeburg.