Eine mysteriöse Explosion, die von Einheimischen weniger als 100 Meilen von der russischen Hauptstadt entfernt gemeldet wurde, hat den Kreml nach Antworten suchen lassen.
Die Explosion ereignete sich am Donnerstagabend in Kolomna bei Moskau, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur RIA Novosti unter Berufung auf die Stadtverwaltung. Ihre Ursache ist noch unbekannt. In den sozialen Medien verbreitetes Filmmaterial zeigt Augenzeugen, die beschreiben, dass der Explosion ein lautes Pfeifen vorausging und Rauch und ein Glühen folgten. Rettungsdienste sagten später, sie hätten keine Anzeichen einer Explosion feststellen können.
Es kam Tage, nachdem die russische Nachrichtenagentur Baza berichtet hatte, dass es einen „massiven Drohnenangriff auf Russland“ gegeben habe, bei dem innerhalb von 24 Stunden in mindestens fünf Regionen nicht identifizierte Objekte oder Drohnen gesichtet worden seien.
Am Dienstag sperrte Russland vorübergehend den Luftraum über St. Petersburg, da unbestätigte Berichte berichteten, dass ein nicht identifiziertes Objekt, möglicherweise eine Drohne, über der Stadt gesichtet worden war.
„Die Explosion ereignete sich in der Luft. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war es eine Drohne“, sagte die staatliche Nachrichtenagentur Tass am Freitag über die Explosion in Kolomna und berief sich auf einen Sprecher lokaler Strafverfolgungsbehörden. „Dabei kann man sich aber nicht sicher sein, da noch keine Fragmente gefunden wurden“,
Das Energieministerium der Region Moskau teilte mit, dass die Gas- und Stromversorgungsanlagen der Stadt normal funktionieren und keine Anomalien festgestellt wurden.
theaktuellenews war nicht in der Lage, diese Berichte sofort zu überprüfen.
Am Donnerstag veröffentlichte das ukrainische Militär eine Erklärung, wonach sich südlich von Kolomna ein Munitionsdepot und südöstlich der Stadt eine strategische militärische Kommunikationseinrichtung befindet.
“Das Zentrum für unbemannte Luftfahrt des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation befindet sich in Kolomna. Dieses Zentrum ist verantwortlich für den Einsatz von UAVs in Strafverfolgungsbehörden und zivilen Abteilungen, die Ausbildung von Spezialisten für UAV-Einheiten sowie für militärische Drohnen Tests“, hieß es.
Zwei Tage zuvor sei eine Drohne in der Nähe einer Gasverteilerstation des staatlich kontrollierten Energieriesen Gazprom in der Nähe des Dorfes Gubastowo in der Region Moskau abgestürzt, berichteten russische Medien.
Die Ukraine hat diese Woche die Verantwortung für Drohnenangriffe auf russischem Territorium zurückgewiesen.
„Die Ukraine schlägt das Territorium der Russischen Föderation nicht an. Die Ukraine führt einen Verteidigungskrieg, um alle ihre Territorien zu besetzen“, twitterte Mykhailo Podolyak, ein Berater des ukrainischen Präsidenten, am Mittwoch.
Haben Sie einen Tipp zu einer Weltnachrichtenstory, die theaktuellenews soll abdecken? Haben Sie eine Frage zum Russland-Ukraine-Krieg? Teilen Sie uns dies über worldnews@newsweek.com mit.