Eine aktuelle Karte, die die Teile der Ukraine einschätzt, die unter der Kontrolle des Militärs des russischen Präsidenten Wladimir Putin stehen, zeigt, dass Russland immer noch bedeutende Teile des Landes kontrolliert.
Allerdings hat die Ukraine auch einen Großteil des Territoriums zurückerobert, das Russland zu Beginn des von Putin im Februar 2022 begonnenen Krieges beansprucht hatte.
Der Think Tank des Institute for the Study of War (ISW) hat mehrere Phasen des Konflikts seit seinem Beginn gründlich dokumentiert und aktualisiert regelmäßig eine Karte der Ukraine, auf der dokumentiert ist, welches Territorium von Russland kontrolliert wird.
Die neueste Karte des ISW, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, zeigt, dass Russland im Vergleich zu einer ISW-Karte von einem Monat nach Kriegsbeginn einen Großteil des Landes verloren hat, das es einst in den nördlichen Stellungen der Ukraine beanspruchte.
Vor Putins Invasion besetzte Russland etwa 16.000 Quadratmeilen ukrainisches Territorium, bestehend aus der Krim und Teilen der Regionen Donezk und Luhansk. Doch in den ersten Kriegswochen erzielten Putins Streitkräfte im Nordosten und Süden der Ukraine schnelle Erfolge.
Putins Soldaten eroberten Teile des Gebiets um die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine sowie die Region Charkiw. Im Süden beanspruchte Russland im April die Kontrolle über die Hafenstadt Mariupol, nachdem es zunächst die Oblast Cherson besetzt hatte.
In diesen ersten Tagen des Krieges versuchten die Russen sogar, die Hauptstadt des Landes, Kiew, einzunehmen, wurden jedoch letztendlich vereitelt, was eines der ersten großen Anzeichen des Widerstands der Ukraine darstellte.
Nachdem Russland seine Aufmerksamkeit auf den Süden und Osten konzentriert hatte, traf es bald auf unerwartete militärische Stärke aus der Ukraine, und die Streitkräfte von Präsident Wolodymyr Selenskyj errangen zunehmend Siege auf den Schlachtfeldern, da Hilfe aus dem Westen zur Verstärkung seines Militärs einströmte.
Die Ukraine startete letzten Sommer eine Gegenoffensive, bei der sie schließlich zwischen dem 6. September und dem 2. Oktober über 500 Siedlungen und über 4.600 Quadratmeilen Territorium zurückeroberte. Dazu gehörte auch die Region Charkiw, und später konnte die Ukraine im November die Kontrolle über die Stadt Cherson zurückgewinnen.
Einer Analyse von zufolge hatte die Ukraine bis Ende 2022 rund 54 Prozent des Landes zurückerobert, das Russland während des Krieges erobert hatte Ter New York Times der vom ISW bereitgestellten Daten.
Trotz des Erfolgs, den das ukrainische Militär in den befreiten Teilen seines Landes hatte, die einst von Russland beansprucht wurden, kontrollieren Putins Streitkräfte immer noch Teile der Regionen Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson.
theaktuellenews hat das ukrainische und das russische Außenministerium per E-Mail um einen Kommentar gebeten.
Anfang Juni startete die Ukraine ihre bisher größte Gegenoffensive, obwohl Selenskyj einräumte, dass die Operation „langsamer als gewünscht“ vorangekommen sei.
Dennoch sagte das ISW letzte Woche, dass Kiews Gegenoffensive immer noch erfolgreicher sei als die gescheiterte russische Winteroffensive und „in ihrem Tempo und den anfänglichen Fortschritten der langsameren, aber letztendlich erfolgreichen Cherson-Gegenoffensive am ähnlichsten“ sei.
Das ISW schrieb am Mittwoch, dass die laufende Gegenoffensive der Ukraine bei einigen Militäroperationen in Gebieten um die Stadt Bahkhmut, im westlichen Oblast Saporischschja und im Grenzgebiet zwischen Donezk und Saporischschja „Berichten zufolge Erfolge erzielt“ habe.