Wladimir Putin kaufte Russlands größte Wohnung, ein luxuriöses Penthouse in Sotschi, der russischen Ferienstadt am Schwarzen Meer, für seine angebliche Geliebte Alina Kabaeva, wie eine Untersuchung ergab.
Eine Untersuchung von Proekt, einem vom Kreml verbotenen russischen unabhängigen investigativen Medienunternehmen, ergab, dass der russische Präsident 2011 ein 2.600 Quadratmeter großes Penthouse im Wert von 15 Millionen US-Dollar für seinen angeblichen Liebhaber gekauft hat, das über einen Swimmingpool, ein Kino, eine Terrasse und einen Garten verfügt privater Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach.
Kabaeva, eine 39-jährige ehemalige olympische Turnerin, ist seit Jahren romantisch mit dem russischen Führer verbunden. Der Kreml hat diese Gerüchte wiederholt unterbunden.
Von Proekt veröffentlichte Bilder zeigen das Innere und das Dach des zweistöckigen Penthouses in der Wohnanlage „Korolevskiy Park“. Die Wohnung verfügt über einen Außenpool mit „ausgezeichnetem Meerblick“, einen offenen Raum mit „mehreren Erholungsbereichen“, eine Treppe und ein Esszimmer, die fast vollständig in Marmor gehalten sind, ein Büro und eine Bibliothek, einen offenen Kamin und ein privates Kino “fertig mit edlen Hölzern.”
Das Penthouse gilt als „die größte Wohnung in Russland“ und ist unter dem Namen von Oleg Rudnov, einem Verbündeten Putins, registriert, berichtete die Nachrichtenagentur.
Proekt sagte, sein Korrespondent sei nach Sotschi gereist und habe sich als potenzieller Käufer ausgegeben. Immobilienmakler, die Wohnungen in dem Gebäude verkauften, sagten, sie hätten gehört, dass das Penthouse „im Besitz von Kabaeva“ sei.
Die Verkaufsstelle sprach auch mit 10 ehemaligen und aktuellen hochrangigen Beamten, und keiner von ihnen „zweifelte an der Existenz einer Verbindung“ zwischen Putin und Kabaeva.
Berichten zufolge trafen sich die beiden Mitte der 2000er Jahre. 2008 ließ sich Putin von seiner Frau Lyudmila Shkrebneva scheiden, mit der er zwei Kinder hat, obwohl die Scheidung vom Kreml erst 2013 anerkannt wurde.
Laut Proekt baute Putin für Kabaeva auch ein Herrenhaus aus Holz tief auf dem Land, nur 800 Meter (2.624 Fuß) von seiner Villa entfernt in der Nähe des Valdai-Sees in Nordrussland, 400 Kilometer nordöstlich von Moskau.
„Es wurde speziell für Kabaeva gebaut“, zitierte die Nachrichtenagentur eine Quelle.
Die Holzvilla ist Berichten zufolge auf ein Unternehmen registriert, das von Yury Kovalchuk kontrolliert wird, einem mit dem Kreml verbundenen Milliardär, der als Bankier des russischen Führers bekannt ist.
Proekt berichtete, dass es einen „riesigen Spa-Komplex mit einem Solarium, einer Kryokammer, einem 25-Meter-Schwimmbecken, einem Hamam, einer Sauna, einem Schlammbehandlungsraum, Massagebädern, Kosmetik- und Zahnheilkundebereichen“ in der Nähe beider Putins gibt Villa und das Holzhaus von Kabaeva.
Kabaeva hat zwei olympische Medaillen, 14 Medaillen bei Weltmeisterschaften und 21 Medaillen bei Europameisterschaften. Sie hat es abgelehnt, Gerüchte zu bestätigen, dass sie in einer Beziehung mit dem russischen Führer steht oder stand.
Es gibt auch Vorwürfe, dass das Paar gemeinsame Kinder hat.
Proekt zitierte eine Quelle mit der Aussage, dass in Kabaevas Residenz in der Nähe des Valdai-Sees ständig Kinder anwesend seien.
theaktuellenews hat das russische Außenministerium um einen Kommentar gebeten.
Haben Sie einen Tipp zu einer Weltnachrichtenstory, die theaktuellenews soll abdecken? Haben Sie eine Frage zum Russland-Ukraine-Krieg? Teilen Sie uns dies über worldnews@newsweek.com mit.