Thursday, December 7, 2023

Die NATO skizziert, wie sie reagieren wird, wenn China Waffen an Russland liefert

Boris Pistorius, der deutsche Verteidigungsminister, hat skizziert, wie die NATO reagieren würde, sollte China im laufenden Krieg in der Ukraine Waffen an Russland liefern.

Am Rande eines Gipfels in Stockholm sagte Pistorius, die Unterstützung für Kiew werde noch weiter verstärkt, wenn China beginnt, Waffen an Russland zu liefern, berichtete DW News am Donnerstag und stellte fest, dass auch der ukrainische Verteidigungsminister Oleksii Reznikov und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg teilnahmen beim Treffen in Stockholm und diskutierte die Lieferung von Waffen an Kiew.

China hat Vorwürfe zurückgewiesen, es habe vorgeschlagen, Russland mit Waffen zu beliefern. CIA-Direktor William Burns sagte, die USA seien “zuversichtlich”, dass Peking erwäge, Moskau mit tödlicher Ausrüstung zu versorgen, um seine Invasion in der Ukraine zu unterstützen.

Burns sagte CBS am 26. Februar, dass er nicht glaube, dass eine endgültige Entscheidung getroffen worden sei und dass es keine Beweise für „tatsächliche Lieferungen tödlicher Ausrüstung“ gebe. Der nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Jake Sullivan, sagte dem Netzwerk, dass ein solcher Schritt „für China echte Kosten verursachen würde“.

Der chinesische Außenminister Qin Gang widersprach diesen Behauptungen und sagte Reportern am Rande der jährlichen parlamentarischen Sitzung Chinas am Sonntag, dass Peking „die Krise nicht verursacht hat … Es ist keine Partei der Krise“.

„Und es hat keiner Seite des Konflikts Waffen zur Verfügung gestellt. Warum um alles in der Welt wird China beschuldigt und mit Sanktionen belegt? Das ist absolut inakzeptabel“, sagte Qin. “Es scheint eine unsichtbare Hand zu geben, die auf die Verlängerung und Eskalation des Konflikts drängt. Die Ukraine-Krise ist eine Tragödie, die hätte vermieden werden können.”

Zuvor, am 20. Februar, beschuldigte Wang Wenbin, ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums, die USA, „die Schuld zu verschieben und Desinformationen zu verbreiten“.

„Es sind die Vereinigten Staaten, nicht China, die ständig Waffen auf das Schlachtfeld schicken“, sagte Wang.

Laut Daten, die am 21. Februar vom in Deutschland ansässigen Kieler Institut für Weltwirtschaft veröffentlicht wurden, belief sich die weltweite Hilfe für die Ukraine während des Krieges am 15. Januar auf 143,6 Milliarden Euro (152,7 Milliarden US-Dollar).

Die USA sind der größte Beitragszahler für die Ukraine, gemessen an der gesamten Finanzhilfe. Washington hat außerdem zugesagt, Kiew 31 in den USA hergestellte Abrams-Panzer zur Verfügung zu stellen. Joe Biden hat sie als „die leistungsfähigsten Panzer der Welt“ bezeichnet.

Haben Sie einen Tipp zu einer Weltnachrichtenstory, die theaktuellenews soll abdecken? Haben Sie eine Frage zum Russland-Ukraine-Krieg? Teilen Sie uns dies über worldnews@newsweek.com mit.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles