Thursday, March 30, 2023

Die letzten drei angeklagten IStGH-Kriegsverbrecher vor Putin sind immer noch auf der Flucht

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat Haftbefehle gegen drei russische Personen erlassen, die während des russisch-georgischen Krieges 2008 angeblich Kriegsverbrechen begangen haben, teilte das Gericht am Donnerstag mit.

Die drei Verdächtigen – Generalleutnant Mikhail Mindzaev, Gamlet Gutschmazow und David Sanakoev – sollen in der Regierung der von Russland unterstützten selbsternannten Republik Südossetien gedient haben. Mindzaev und Gutschmazow bekleideten Spitzenpositionen im Innenministerium von Südossetien, während Sanakojew als Menschenrechtsbeauftragter des Präsidenten der Region fungierte, berichtete Associated Press.

Die Ankündigung kam einen Tag, bevor der IStGH Haftbefehle gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und Maria Alekseyevna Lvova-Belova, die Kommissarin für Kinderrechte in Putins Büro, beide wegen ihrer angeblichen Aktionen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine erließ.

Mindzaev und Gutschmazow werden wegen rechtswidriger Inhaftierung, Folter und unmenschlicher Behandlung, Verletzung der persönlichen Würde, Geiselnahme und rechtswidriger Verbringung von Zivilisten angeklagt. Die mutmaßlichen Verbrechen fanden zwischen dem 8. und 27. August 2008 statt, sagte der IStGH.

Die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Verbrechen der drei Männer begannen im Jahr 2016. Am 24. Juni 2022 trafen Richter des IStGH schließlich eine Entscheidung, bevor sie am Donnerstag mit dem Schluss an die Öffentlichkeit gingen, dass „vernünftige Gründe zu der Annahme bestehen, dass jeder dieser drei Verdächtigen die Verantwortung trägt für Kriegsverbrechen.”

„Es gibt berechtigten Grund zu der Annahme, dass Zivilisten, die als ethnisch georgisch gelten, im südossetischen Teil Georgiens festgenommen und anschließend inhaftiert, misshandelt und unter harten Haftbedingungen gehalten wurden“, sagte das Gericht in Den Haag in einer Erklärung.

„Der Konflikt um Südossetien im Jahr 2008 forderte einen schrecklichen Tribut von Zivilisten, von denen viele weiterhin den Preis zahlen“, sagte Rachel Denber, stellvertretende Direktorin der Abteilung Europa und Zentralasien der Menschenrechtsgruppe, gegenüber AP.

„Die Haftbefehle des IStGH sind ein wichtiger Schritt, der lange auf sich warten ließ, um Personen zur Rechenschaft zu ziehen, die in die Gewaltkampagne verwickelt sind, die fast 20.000 ethnische Georgier aus ihren Häusern zwang.“

Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen sagte, dass während des fünftägigen Konflikts im Jahr 2008 mehrere hundert Menschen starben, während weitere 120.000 vertrieben wurden. Es begann, als Kämpfe zwischen den Nachbarländern im umstrittenen Gebiet Südossetien im Norden Georgiens ausbrachen.

Putin ist angeblich verantwortlich für das Kriegsverbrechen der rechtswidrigen Abschiebung von Kindern aus besetzten Gebieten der Ukraine in die Russische Föderation, das angeblich seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 begangen wurde.

„Es gibt begründeten Anlass zu der Annahme, dass Herr Putin die individuelle strafrechtliche Verantwortung für die oben genannten Verbrechen trägt: weil er die Taten direkt, gemeinsam mit anderen und/oder durch andere begangen hat; und weil er es versäumt hat, ordnungsgemäß die Kontrolle über zivile und militärische Untergebene auszuüben, die die Handlungen begangen oder ihre Begehung zugelassen haben und die unter seiner tatsächlichen Autorität und Kontrolle standen, gemäß übergeordneter Verantwortung”, sagte das Gericht in einer Erklärung.

Lvova-Belova wird auch der rechtswidrigen Abschiebung und Überstellung von Kindern aus den besetzten Gebieten der Ukraine nach Russland beschuldigt.

Am Donnerstag veröffentlichte die Unabhängige Internationale Untersuchungskommission zur Ukraine einen neuen Bericht, in dem behauptet wird, dass „russische Behörden in verschiedenen Regionen der Ukraine eine Vielzahl von Verstößen gegen die internationalen Menschenrechtsnormen und das humanitäre Völkerrecht begangen haben, von denen viele Kriegsverbrechen darstellen. “

Zu solchen mutmaßlichen Verbrechen gehören Angriffe auf Zivilisten und energiebezogene Infrastrukturen; vorsätzliche Tötungen; rechtswidrige Gefangenschaft; Folter, Vergewaltigung und andere sexuelle Gewalt; und die rechtswidrigen Überstellungen und Abschiebungen von Kindern, wie vom IStGH beschrieben.

Die Kommission sagte, sie habe im Rahmen ihrer Untersuchung 56 Orte besucht und 348 Frauen und 247 Männer befragt.

„Offensichtlich ist die Gewährleistung von Gerechtigkeit durch internationale Justizmechanismen weder schnell noch unkompliziert – insbesondere wenn es keine einfache Möglichkeit gibt, solche Entscheidungen des IStGH durchzusetzen“, sagt Denis Krivosheev, stellvertretender regionaler Forschungsdirektor beim Regionalbüro für Osteuropa und Zentralasien von Amnesty International, erzählt theaktuellenews.

“Die Geschichte endet hier jedoch nicht”, fügte er hinzu. „Tatsächlich ist die heutige Entscheidung des IStGH zu erlassen [an] Haftbefehl gegen Wladimir Putin schreibt Geschichte. Wir werden aufmerksam beobachten, was dies in Bezug auf die Gerechtigkeit für frühere und gegenwärtige Kriegsverbrechen bedeutet, aber ich bin sicher, dass wir ihm ab heute einen Schritt näher gekommen sind.”

Bisher wurden 31 Fälle vor Gericht verhandelt, in einigen Fällen gab es mehr als einen Verdächtigen.

Nach Angaben des Internationalen Strafgerichtshofs wurden 31 Fälle von Kriegsverbrechen vor Gericht gebracht und 38 Haftbefehle erlassen. Davon wurden 21 Personen festgenommen und vor Gericht gestellt, während 14 weiterhin auf freiem Fuß sind.

Die Anklage gegen fünf Personen wurde wegen ihres Todes fallen gelassen. Neben der Ausstellung von neun Vorladungen für Einzelpersonen haben die Richter zehn Verurteilungen und vier Freisprüche erlassen.

theaktuellenews wandte sich per E-Mail an den IStGH und weitere Menschenrechtsorganisationen, um einen Kommentar abzugeben.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

- Advertisement -

Latest Articles