Monday, December 11, 2023

Das Video zeigt, wie die Polizei einen Demonstranten KO schlägt, als die Spannungen in Frankreich ausbrechen

Demonstranten stießen am Dienstag in ganz Frankreich mit der Polizei zusammen, da die Spannungen über das unpopuläre Rentengesetz des französischen Präsidenten Emmanuel Macron hoch bleiben.

Am 16. März unterzeichnete Macron einen Gesetzentwurf, der das nationale Rentenalter von 62 auf 64 Jahre anhob, und traf die Entscheidung nur wenige Augenblicke vor einer Abstimmung über die Maßnahme in der Nationalversammlung. Viele Franzosen sind seitdem verärgert und haben sich zu großen Protesten im ganzen Land versammelt, die typischerweise mit gewalttätigen Zusammenstößen mit der Polizei und Bränden auf den Straßen verbunden waren.

Am Dienstag hielten die Proteste an, nachdem die französische Regierung laut einem Bericht von Reuters die Forderungen der Gewerkschaftsführer zurückgewiesen hatte, Macrons Rentengesetz auszusetzen. Macron und seine Befürworter haben argumentiert, dass die Anhebung des Rentenalters zwingend erforderlich ist, um das Rentensystem vor dem Bankrott zu bewahren.

Während einer der Konfrontationen zwischen Demonstranten und der Polizei in Paris wurden Live-Aufnahmen von BFM TV, einem 24-Stunden-Nachrichtensender in Frankreich, von Beamten gefangen genommen, die auf eine Menschenmenge stürmten und einen Mann, der vor der Polizeilinie stand, zu Boden schlugen. Seitdem kursieren Videos in den sozialen Medien, die Beamte zeigen, die versuchen, dem bewusstlosen Mann zu helfen.

Twitter-Nutzer Timothée Forget, Journalistikstudent in Paris, umgebucht ein Video von BFMs Live-Feed auf Twitter, in dem geschrieben steht: „Ein Mann wurde nach einem Polizeiangriff gewaltsam zu Boden geworfen !!“

Reuters berichtete, dass die Polizei auf eine Bitte um Stellungnahme zum Zustand des Mannes nicht reagiert habe.

Der französische Innenminister Gerald Darmanin gemeldet auf Twitter am Dienstagabend, dass es in den fast zweiwöchigen Protesten 201 Festnahmen gegeben habe. Er dankte auch „den 13.000 Polizisten und Gendarmen, die in ganz Frankreich mobilisiert wurden, um die Sicherheit von Menschen und Eigentum unter der Autorität der Präfekten zu gewährleisten“ und gab den 175 verletzten Beamten seine „volle Unterstützung“.

Nach Berichten von BFM wurden am Dienstag bei den Protesten in ganz Paris 70 Personen festgenommen. Die Pariser Polizeibehörde hat gepostet Fotos auf Twitter über einen Hammer und einen anderen Metallgegenstand, der bei den 10.000 „Kontrollen“, die die Polizei am selben Tag durchführte, aus der Menge beschlagnahmt wurde.

Gewerkschaftsführer hatten zuvor gefordert, dass die französische Regierung Macrons Rentengesetz aussetzt, um Zeit zu haben, die Entscheidung zu überdenken. Reuters berichtete, dass Beamte den Antrag am Dienstagmorgen abgelehnt hätten.

Premierministerin Elisabeth Borne bot stattdessen an, sich Anfang nächster Woche mit Gewerkschaftsführern zu treffen, den Bericht zu lesen, und Beamte sagten, sie seien bereit, andere Themen zu erörtern, blieben aber bei der Rentenreform.

Reuters fügte hinzu, dass der nächste landesweite Protesttag von den Gewerkschaften für den 6. April geplant sei.

theaktuellenews hat den französischen Botschafter in den USA, Laurent Bili, um einen Kommentar gebeten.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles