Monday, September 25, 2023

Das Video zeigt den „neuesten“ russischen T-90-Panzer, der bei einem Angriff der „Rarog“-Einheit getroffen wurde

Laut Kiew haben ukrainische Drohnenbetreiber einen russischen T-90-Panzer angegriffen und die Moskauer Streitkräfte daran gehindert, das Fahrzeug zurückzuerobern.

„Betreiber der Angriffsdrohnenkompanie ‚Rarog‘ der 24. Mechanisierten Brigade beschädigten den neuesten russischen Panzer T-90 und verhinderten dessen Evakuierung durch einen weiteren Treffer“, so das ukrainische Verteidigungsministerium sagte am Mittwoch in einem Beitrag in den sozialen Medien. Der Rarog ist ein mythologischer Feuerdämon.

In den Aufnahmen zeigen Drohnenclips den Panzer an einem nicht näher bezeichneten Ort, bevor ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV) das Fahrzeug trifft. Anschließend trifft eine zweite Drohne den Bereich neben dem beschädigten Panzer.

„Zwei Drohnen im Wert von mehreren tausend Dollar zerstörten einen Panzer im Wert von drei Millionen Dollar“, schrieb das Verteidigungsministerium auf Twitter.

Es ist schwierig, die Kosten für die verschiedenen Modelle des T-90-Panzers zu ermitteln, die sich Berichten zufolge auf etwa 4,5 Millionen US-Dollar belaufen. Die Ukraine hat zuvor Filmmaterial veröffentlicht, das zeigt, wie Kiewer Kampfflugzeuge auf T-90-Panzer zielen, bei denen es sich um verbesserte Versionen der früheren T-72 handelt.

Laut dem niederländischen Open-Source-Geheimdienst Oryx hat Russland seit Februar 2022 35 T-90A-, 1 T-90AK- und 7 T-90S-Panzer verloren. Dieser Zählung zufolge hat Russland auch weitere 25 T-90M-Panzer verloren Russland wird als „Durchbruch“-Fahrzeug angepriesen. Diese Schätzung der militärischen Verluste Russlands gilt jedoch als konservativ und wird wahrscheinlich höher ausfallen.

theaktuellenews hat das russische Verteidigungsministerium per E-Mail um einen Kommentar gebeten.

„So sieht moderne Kriegsführung aus“, sagte das ukrainische Verteidigungsministerium am Mittwoch.

Drohnen spielten bei den Kriegsanstrengungen sowohl für Russland als auch für die Ukraine eine herausragende Rolle. Drohnen „sind hier die Superwaffe“, sagte Anton Gerashchenko, ein Berater des ukrainischen Innenministers theaktuellenews im Februar.

Drohnen, insbesondere die im Iran hergestellten Shahed-UAVs, wurden von Russland als kostengünstigere Alternative zu Raketenangriffen eingesetzt, wobei die Ukraine häufig kostspieligere Luftabwehrsysteme einsetzen musste, um sie abzuwehren.

Am Mittwoch teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte mit, dass russische Streitkräfte über Nacht 20 Shahed-Drohnenangriffe auf ukrainische Ziele gestartet hätten.

Die UAVs wurden vom russischen Stützpunkt Kursk an der nordöstlichen Grenze der Ukraine und von einer Militäranlage in Primorsko-Achtarsk in der russischen Region Krasnodar aus gestartet.

Alle 20 Drohnen seien von der ukrainischen Luftabwehr abgeschossen worden, teilte das Militär in einem operativen Update mit.

Aber die Ukraine hat auch in ihre „Drohnenarmee“ investiert und setzt auf eine Technologie, die sich laut Experten schnell entwickelt und von Dauer sein wird.

Laut Steve Wright, leitender Forscher für Avionik und Flugzeugsysteme an der University of the West of England, Großbritannien, werde der Drohnenkrieg „sehr stark eskalieren“. Drohnen würden auf dem Schlachtfeld nur noch häufiger vorkommen, sagte er theaktuellenews früher in diesem Monat.

Related Articles

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Latest Articles