Seit dem Tod von Königin Elizabeth II. im September 2022 gab es eine Reihe von Aktualisierungen und Änderungen der offiziellen Erbfolge. Dies ist die Reihenfolge, in der Mitglieder der königlichen Familie den Thron erben.
Der Platz der Mitglieder der königlichen Familie in der Erbfolge wird durch ihre Blutsnähe zum Monarchen, derzeit König Karl III., bestimmt. Als Elizabeth starb, rückten alle in der Thronfolge einen Platz näher an den Thron heran, einschließlich der Kinder von Prinz Harry und Meghan Markle.
Im März wurde bekannt gegeben, dass die Kinder von Harry und Meghan, Archie und Lilibet Mountbatten-Windsor, von nun an in offiziellen Mitteilungen unter ihren „geburtsrechtlichen“ Titeln Prinz Archie und Prinzessin Lilibet von Sussex bekannt sein würden.
Diese Titel konnten sie automatisch verwenden, als sie Enkel des regierenden Monarchen wurden, was seit September der Fall ist.
Die Ankündigung kam mit der Information, dass Prinzessin Lilibet in Kalifornien getauft worden war, der Heimat der Familie Sussex seit der Trennung von Harry und Meghan von der Monarchie im Jahr 2020. Kurz darauf aktualisierte die Website der königlichen Familie ihre Titel auf der offiziellen Erbfolge.
Prinz Archie und Prinzessin Lilibet belegen die Plätze sechs und sieben in der britischen Thronfolge.
Als Enkel von König Charles sind die beiden eng mit dem Souverän blutsverwandt. Dadurch werden sie prominent in der Bestellung platziert. Die fünf Royals vor Archie und Lilibet sind: Prinz Harry auf dem fünften Platz; Prinz Louis auf dem vierten Platz; Prinzessin Charlotte an dritter Stelle; Prinz George auf dem zweiten Platz; und Prinz William zuerst als Thronfolger.
Kate Middleton, Meghan Markle und andere königliche Ehepartner stehen nicht in der Erbfolge, weil sie keine Blutsverwandten des Monarchen sind.
Archie und Lilibet sind sogenannte „mutmaßliche Erben“ der Krone. Dies bedeutet, dass sich ihre Positionen in der Erbfolge mit der Geburt weiterer Mitglieder der königlichen Familie ändern können. Wenn zum Beispiel Prinz George, Prinzessin Charlotte oder Prinz Louis eigene Kinder haben, werden sich Prinz Harry, Archie und Lilibet weiter von der Krone entfernen. Es wird die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sie jemals König oder Königin werden.
Ein offensichtlicher Erbe ist ein Mitglied der königlichen Familie, dessen Platz in der Erbfolge nicht durch eine königliche Geburt ersetzt werden kann. Prinz William ist der aktuelle Thronfolger. Der einzige Faktor, der seinen Platz in der Erbfolge ändern könnte, wäre sein eigener Tod oder der Tod von König Charles, in welchem Fall er dann automatisch selbst König wäre.
Die Titel von Archie und Lilibet haben sich seit ihrer Geburt in vielerlei Hinsicht geändert.
Bei der Geburt waren die Kinder weder Prinz noch Prinzessin. Denn sie waren Urenkel der damaligen Monarchin Queen Elizabeth II.
1917 legte König George V. ein neues Protokoll fest, das regelte, wer ein Prinz oder eine Prinzessin des Vereinigten Königreichs sein konnte. Er sagte, dass nur die Kinder und Enkelkinder des Monarchen (geboren von männlichen Erben) Anspruch auf Prinzen- oder Prinzessinnentitel Seiner Königlichen Hoheit (Seine/Ihre Königliche Hoheit) haben könnten. Dazu gehörte auch der älteste Sohn des ältesten Sohnes des Prinzen von Wales.
Im Jahr 2013 änderte Königin Elizabeth II. das Protokoll, um alle Kinder des ältesten Sohnes des Prinzen von Wales einzubeziehen. Dies sollte die Gleichstellung der Geschwister schaffen (so haben Prinzessin Charlotte und Prinz Louis ihre Titel zusätzlich zu ihrem älteren Bruder Prinz George).
Da Archie und Lilibet nicht die Kinder des ältesten Sohnes des Prinzen von Wales waren (Prinz Harry war der zweite Sohn von Charles und Prinzessin Diana), hatten sie keinen Anspruch auf Prinzen-/Prinzessinnentitel.
Dies bedeutete, dass sie rechtlich als Sohn und Tochter eines Herzogs bezeichnet wurden, wobei Prinz Harry bei seiner Heirat im Jahr 2018 das Herzogtum Sussex und die Grafschaft Dumbarton erhielt.
Als solches war Archie berechtigt, den Titel Earl of Dumbarton zu führen, und Lilibet war berechtigt, als Lady Lilibet Mountbatten-Windsor bekannt zu sein. Als Archie geboren wurde, wurde jedoch bekannt gegeben, dass eine Entscheidung getroffen worden war, keinen Höflichkeitstitel zu verwenden. Für die gesamte formelle Korrespondenz war Archie als Master Archie Mountbatten-Windsor bekannt.
Dieselbe Form wurde beibehalten, als Lilibet geboren wurde und offiziell als Miss Lilibet Diana Mountbatten-Windsor bekannt war.
Als Elizabeth starb, wurden Archie und Lilibet die Enkelkinder des Monarchen Charles. Als solche hatten sie nach den Protokollen von George V Anspruch auf ihre HRH-Prinzen- / Prinzessinnentitel.
Diese wurden auf der offiziellen Nachfolgelinie zum 9. März 2023 aktualisiert.
James Crawford-Smith ist der königliche Reporter von theaktuellenews in London. Sie finden ihn auf Twitter unter @jrcrawfordsmith und lies seine Geschichten weiter theaktuellenews‘s Facebook-Seite der Royals.
Haben Sie eine Frage zu König Charles III, William und Kate, Meghan und Harry oder ihrer Familie, die Ihnen unsere erfahrenen Royal-Korrespondenten beantworten sollen? Senden Sie eine E-Mail an royals@newsweek.com. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.