Die SimpsonsDie Wahrsagefähigkeiten sind in den Augen des Internets beispiellos, da ein weiteres Beispiel darauf hindeutet, dass sie Elon Musks Entscheidung, den Namen von Twitter in X zu ändern, vorhergesagt haben.
Musk schockierte die Social-Media-Nutzer, als er ankündigte, dass das von ihm im Jahr 2022 gekaufte Unternehmen ein Rebranding erhalten würde. Das neue Logo verzichtet auf den klassischen blauen Vogel und besteht aus einem einfachen weißen „X“ auf schwarzem Hintergrund.
Sicherlich ist es ein Schritt, den niemand vorhersehen konnte? Niemand außer vielleicht Die Simpsons. Die Serie ist dafür bekannt, in ihren Episoden scheinbar reale Ereignisse vorherzusagen, darunter unter anderem Donald Trumps Präsidentschaftswahl, der Aufruhr über die Nacktheit von Michelangelos David und das Werfen des Handys eines Fans durch Sänger Bad Bunny ins Wasser.
Ein Screenshot aus einer Episode von Die Simpsons scheint eine App auf Homer Simpsons Telefon mit der Bezeichnung
Der Meme-Twitter- (oder X-)Account Everything Out of Context (@EverythingOOC) hat ein Bild mit der Überschrift geteilt: „Die Simpsons Ich kann nicht weiter damit durchkommen.
Eine der vier angepinnten Apps am unteren Rand des Cartoon-Telefons ist das neue X-Logo, das Musk erst am Montag, 24. Juli 2023, vorgestellt hat.
Ein Twitter-Nutzer rief schnell den Account auf und teilte den tatsächlichen Screenshot, der aus einer Folge von 2012 stammt Die Simpsons. Das Originalbild aus Staffel 23, Folge 21, „Ned ‘N Edna’s Blend Agenda“, zeigt Homers Telefon mit einer Reihe von Apps unten. Das ursprüngliche Design der App unterscheidet sich nicht allzu sehr von dem Bild, das viral ging, da die gefälschte App auch ein X zeigt.
Die Szene, die zum Screenshot von Homers Telefon führt, zeigt ihn, wie er „Genau wie ich auf Twitter“ sagt, bevor ein Artikel gezeigt wird, der andeutet, dass Homer die Aufkleber auf Äpfeln isst.
Das X-Logo unten scheint ein Kreis zu sein, durch den ein schmales X verläuft.
Über 26 Millionen Menschen sahen den Original-Tweet von Everything Out of Context mit dem gefälschten Bild, wobei über 340.000 Menschen das Bild mochten. Twitter-Nutzer fügten einen Haftungsausschluss hinzu und teilten den Leuten schließlich mit, dass das Bild gefälscht sei.
Allerdings sahen nur 77.900 Menschen den neuen Tweet von @trouwduc mit dem tatsächlichen Bild darauf, was beweist Die Simpsons waren nicht ganz so genau wie ursprünglich angenommen.
@madhavop99 wies darauf hin, was viele dachten: „Es ist immer noch sehr nah dran“, schrieb @madhavop99. Andere sagten: „Es ist immer noch ein X“, obwohl dann eine Diskussion darüber begann, ob die App eine Kopie der Safari-Webbrowser-App sein sollte. Das Logo der Safari-App ist ein Kompass, der bei schräger Betrachtung wie ein X aussieht.