Seit über einem Jahrzehnt nimmt die Prinzessin von Wales an offiziellen Veranstaltungen teil und trägt eine umfangreiche Sammlung königlicher Juwelen, darunter Stücke aus Erbstückdiamanten, Smaragden, Perlen, Saphiren und Aquamarinen.
Obwohl Kate eher für ihre große Sammlung an Ohrringen und die beiden glitzernden Diademe, die sie zu Staatsanlässen trägt, bekannt ist, ist ihre Broschenkollektion ein weniger erforschter Aspekt ihres Schmuckkästchens.
Obwohl sie selten getragen werden, verfügt die Prinzessin über eine Reihe wichtiger Broschen. Viele davon wurden ihr von Königin Elizabeth geliehen, und mindestens eines ist eine Neuanschaffung.
Von nationalen Emblemen über Prince-of-Wales-Federn bis hin zu Art-Déco-Statements wurden Kates Outfits für hochkarätige Anlässe gelegentlich mit diesen wichtigen Juwelen ergänzt.
Hier sind sechs ihrer funkelndsten königlichen Broschen.
Viele von Kates Schmuckstücken wurden von den Prinzen William und Harry von ihrer Mutter, Prinzessin Diana, geerbt. Sie erhielt aber auch eine Reihe von Leihgaben ihrer Schwiegergroßmutter, der verstorbenen Königin.
Zu ihren Lebzeiten lieh die Königin Kate mehrere Paar Ohrringe, Armbänder, Diademe und Broschen, von denen ein großes Beispiel die Blattbrosche mit Diamanten und Perlen ist.
Dieses Schmuckstück besteht aus drei großen, mit Diamanten besetzten Perlen in Form eines Blattes und wurde erstmals von Königin Elizabeth an ihrem 73. Geburtstag während eines Besuchs in Südkorea im Jahr 1999 getragen.
Kate trug die Brosche zum ersten Mal im Jahr 2017 und hat sie bei mindestens zwei weiteren Gelegenheiten getragen, unter anderem bei der Staatszeremonie der Königin in der Westminster Hall im Jahr 2022.
In diesem Jahr trug Kate zum Gedenksonntag ein Paar Ohrringe, die zur Brosche passten, was darauf hindeutet, dass die Prinzessin die geliehenen Stücke seit dem Tod der Königin immer noch besitzt.
Die historischste Brosche, die Kate trug, ist eine große Kreation aus Perlen und Diamanten aus dem frühen 19. Jahrhundert, die als Brosche der Herzogin von Cambridge bekannt ist.
Das Juwel war zuerst im Besitz von Prinzessin Augusta, Herzogin von Cambridge, die 1818 einen jüngeren Sohn von König Georg III. heiratete. Sie war eine angeheiratete Tante von Königin Victoria und Urururgroßmutter von Königin Elizabeth.
Kate wurde zur Herzogin von Cambridge ernannt, als sie 2011 Prinz William heiratete. Das erste und einzige Mal, dass sie die Brosche der Herzogin von Cambridge trug, war auf dem ersten offiziellen gemeinsamen Porträt des Paares, das 2022 enthüllt wurde.
Eine weitere Brosche mit historischen Assoziationen ist die Kleeblattbrosche der Irish Guards, die Kate 2011 erstmals zu tragen begann.
Im Gegensatz zu anderen Schmuckstücken, die ihr zur Verfügung stehen, ist die Brosche weder Eigentum von Kate noch eine Leihgabe der Königin. (Es wird angenommen, dass die meisten Stücke der Königin von König Karl III. geerbt wurden.) Die Kleeblattbrosche wurde der Prinzessin vom Regiment der Irish Guards geliehen.
Prinz William wurde 2011 Oberst der Irish Guards und das Regiment lieh seiner Frau die Brosche. In diesem Jahr ernannte Charles Kate zum Oberst des Regiments und William wurde Oberst der Welsh Guards. Als Oberst trägt Kate weiterhin das Juwel.
Die Brosche besteht aus Gold in Form eines Kleeblatts, in dessen Mitte ein einzelner Smaragd angebracht ist. Berichten zufolge wurde es von Cartier hergestellt und im Laufe der Jahre von einer Reihe königlicher Frauen getragen, darunter Königin Elizabeth, die Königinmutter, und Prinzessin Anne.
Für die erste St.-Davids-Day-Parade der Welsh Guards, an der Kate in ihrer Eigenschaft als Prinzessin von Wales und Ehefrau des Obersten des Regiments teilnahm, präsentierte der König erstmals eine neue Brosche.
Die Brosche hat die Form eines walisischen Lauchs und besteht vollständig aus Diamanten. Sie ist eine von mehreren Broschen mit ähnlichen Formen, die im Laufe der Jahre verschiedenen königlichen Frauen gehörten.
Einige Experten gehen davon aus, dass es sich bei Kates Brosche, bei der einige Blätter eine einzigartige Wendung aufweisen, um die Brosche handelte, die früher Diana gehörte und von ihr getragen wurde.
Vor Kate war Diana die letzte königliche Dame, die den Titel Prinzessin von Wales trug, aber sie war nicht die letzte königliche Dame, die ihn trug.
Nach ihrer Heirat mit Charles im Jahr 2005 war Königin Camilla offiziell die Prinzessin von Wales, sie führte diesen Titel jedoch aus Respekt vor Diana, die 1997 bei einem Autounfall in Paris ums Leben kam, nicht.
Während ihrer Hochzeit trug Diana eine Brosche in Form des Federemblems des Prinzen von Wales, umgeben von Diamanten und Smaragden. Das Schmuckstück verfügt außerdem über einen abnehmbaren Smaragdtropfen und wurde Königin Alexandra ursprünglich 1863 als Hochzeitsgeschenk überreicht.
Die Brosche ist ein seltenes Beispiel eines Schmuckstücks, das sowohl von Diana als auch von Camilla getragen wurde, was letzterer eine Gegenreaktion einbrachte, als sie es 2017 bei den Pferderennen trug.